Wildeinflussmonitoring 2004 - 2012

Steiermark-Bericht 2010 - 2012

Die vorliegenden Ergebnisse der letzten Erhebungsperiode 2010 - 2012 des bundesweiten Wildeinflussmonitoring zeigen deutlich, dass der Wildeinfluss in der Steiermark nach wie vor zu hoch ist und daher verstärkt an einem ausgeglichenen Verhältnis von Wald und Wild gearbeitet werden muss.

Mit der vorliegenden Broschüre soll das gemeinsame Bemühen der örtlich Verantwortlichen um ein ausgeglichenes Verhältnis von Wald und Wild unterstützt werden.

Das Wildeinflussmonitoring, entwickelt vom Bundesforschungszentrum für Wald im Konsens mit der Jägerschaft und den Landesforstdiensten, liefert seit dem Jahr 2004 österreichweit statistisch abgesicherte Daten über den Wildeinfluss auf die Waldverjüngung.

 BFW-Praxisinformation: Wildeinflussmonitoring 2004-2012

 

siehe auch:

 BFW-Dokumentation 17: WEM-Methodenvergleich

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).