Land- und Forstwirtschaftsinspektion
8047 Graz - Ries, Ragnitzstraße 193
Tel: +43 316-877-6972
Fax: +43 316-877-6901
E-mail: abteilung10@stmk.gv.at
Ansprechpartner:

Pichlbauer Andreas, Ing.
EMail: | andreas.pichlbauer@stmk.gv.at | |
Telefon: | +43 (316) 877-6911 | |
Fax: | +43 (316) 877-6901 |
Aufgaben:
Die Land- und Forstwirtschaftsinspektion ist für die Wahrnehmung des gesetzlichen Schutzes der Dienstnehmerinnen und Dienstnehmer, Arbeiterinnen und Arbeiter, Angestellten und Lehrlinge in Betrieben der Land- und Forstwirtschaft zuständig.
Rechtliche Grundlage:
Die rechtliche Basis für die Tätigkeit der Land- und Forstwirtschaftsinspektion bildet das seit 01. Juli 2021 gültige Bundesgesetz über das Arbeitsrecht in der Land- und Forstwirtschaft - das Landarbeitsgesetz 2021. Im Detail regeln einzelne Verordnungen (wie z. B. Arbeitsstättenverordnung, Arbeitsmittelverordnung, etc.) den Schutz der land- und forstwirtschaftlichen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer.
Unfallgeschehen:
Im Jahr 2022 wurden bei den selbständig erwerbstätigen Landwirtinnen und Landwirten und deren Angehörigen 484 Arbeitsunfälle (inkl. Wegunfälle) gemeldet - sechs Unfälle davon waren tödlich.
Bei den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in der Land- und Forstwirtschaft konnten 200 Arbeitsunfälle (inkl. Wegunfälle) verzeichnet werden - vier Unfälle davon waren tödlich.
Damit ereigneten sich in unserem Bundesland insgesamt 684 Arbeitsunfälle (inkl. Wegunfälle), davon endeten zehn Unfälle tödlich.
Für das Jahr 2022 wurden in der Steiermark insgesamt 34 Fälle als Berufskrankheit ausgewiesen. Zwei Berufskrankheiten davon endeten mit dem Tod.