Land- und Forstwirtschaftsinspektion
8047 Graz - Ries, Ragnitzstraße 193
Tel: +43 316-877-6972
Fax: +43 316-877-6901
E-mail: abteilung10@stmk.gv.at
Ansprechpartner:

Pichlbauer Andreas, Ing.
| EMail: | andreas.pichlbauer@stmk.gv.at | |
| Telefon: | +43 (316) 877-6911 | |
| Fax: | +43 (316) 877-6901 |
Aufgaben:
Die Land- und Forstwirtschaftsinspektion ist für die Wahrnehmung des gesetzlichen Schutzes der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, Angestellten und Lehrlinge in Betrieben der Land- und Forstwirtschaft zuständig.
Rechtliche Grundlage:
Die rechtliche Basis für die Tätigkeit der Land- und Forstwirtschaftsinspektion bildet seit 01.07.2021 das bundesweit einheitliche Landarbeitsgesetz 2021 (LAG), BGBl. I Nr. 78/2021, i.d.g.F. Wesentliche Bestimmungen enthält auch das Steiermärkische Landarbeitsorganisationsgesetz (STLAOG), LGBl. Nr. 116/2021, i.d.g.F.
Im Detail regeln einzelne Verordnungen (z. B. die Land- und forstwirtschaftliche Arbeitsmittelverordnung - LF-AM-VO, die Land- und forstwirtschaftliche Arbeitsstättenverordnung - LF-AStV, etc.) den Schutz aller land- und forstwirtschaftlichen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer.
Unfallgeschehen:
Im Jahr 2024 wurden bei den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in der Land- und Forstwirtschaft 214 Arbeitsunfälle (inkl. Wegunfälle) gemeldet - ein Unfall davon war tödlich.
Bei den selbständig erwerbstätigen Landwirtinnen und Landwirten und deren Angehörigen konnten 636 Arbeitsunfälle (inkl. Wegunfälle) verzeichnet werden - 16 Unfälle davon waren tödlich.
Damit ereigneten sich in unserem Bundesland insgesamt 850 Arbeitsunfälle (inkl. Wegunfälle), davon endeten 16 Unfälle tödlich.
Für das Jahr 2024 wurden in der Steiermark insgesamt 30 Fälle als Berufskrankheit ausgewiesen. Zwei Berufskrankheiten davon endeten mit dem Tod.
Link Tätigkeitsbericht:
Tätigkeitsberichte der LFI - Agrar-Server Land Steiermark


