- Bereich Waldbau:
Erstdurchforstung, Einsatz eines Seilkrans im Wirtschaftswald, betriebliche Pläne,Einbringung von Mischbaumarten
- Bereich Biomasse:
Investitionen für die Bereitstellung, Transport, Lagerung und Trocknung von Biomasse; Bau und Ausstattung Biomassehöfe
- Bereich Forststrassenumbau:
Entwässerung mit Verbreiterung, Kehrenausbau, Änderung der Trassenführung,
wesentliche Tragfähigkeitserhöhung
- Bereich Waldumweltmaßnahmen:
Waldrandgestaltung, Bestandeszellen Totholz, Biotopholz, Horst- und Bruthöhlenbäume
- Schwerpunkte der steirischen Forstförderung betreffen die Steigerung des Holzaufkommens, den Aufund Ausbau gemeinsamer Strukturen (forstlich und mit der Holzwirtschaft), Weiterbildung, Verbesserung der Infrastruktur, Waldumweltmaßnahmen, der Vorbeugung und Forstschutz und den Schutz vor Naturgefahren.
Zurück zur Forstförderung......