Wegweiser Ländliche Entwicklung 2014 - 2020
Aktuelles
Da die Gesetzgebungsarbeiten für die neue GAP-Periode nicht rechtzeitig für ihre Anwendung per 1.1.2021 abgeschlossen werden konnten, wurde auf Unionsebene mit der Verordnung (EU) 2020/2220 ein zweijähriger Übergangszeitraum bis zum Geltungsbeginn des neuen Rechtsrahmens für die GAP ab 1.1.2023 beschlossen („Übergangsverordnung").
Die laufende LE-Programmperiode wurde somit bis 31.12.2022 verlängert. Der Ausfinanzierungszeitraum (n+3) wurde ebenfalls um zwei Jahre, also bis 31.12.2025, verlängert.
Die künftige GAP-Periode beginnt daher am 1.1.2023 und läuft bis 31.12.2027.
M1 Wissenstransfer und Informationsmaßnahmen
|
VHA (Vorhabensart) |
Bezeichnung | Zuständig | Auskunft und Information |
| 1.1.1.a | Begleitende Berufsbildung, Fort- und Weiterbildung zur Verbesserung der fachlichen Qualifikation - Landwirtschaft |
A10 BMNT Präs. 4b |
Sabine Pischler |
| 1.1.1.b | Begleitende Berufsbildung, Fort- und Weiterbildung zur Verbesserung der fachlichen Qualifikation - Forstwirtschaft |
A10 BMNT |
DI Heinz Lick
DI Franz Paller |
| 1.2.1.a | Demonstrationsvorhaben und Informationsmaßnahmen - Landwirtschaft |
A10 BMNT |
Sabine Pischler
|
| 1.2.1.b | Demonstrationsvorhaben und Informationsmaßnahmen - Forstwirtschaft | A10
BMNT |
DI Heinz Lick
DI Franz Paller |
| 1.3.1.a | Austauschprogramme und Betriebs- besichtigungen (Exkursionen) für Land- und ForstwirtInnen - Landwirtschaft |
A10 BMNT |
Sabine Pischler |
| 1.3.1.b | Austauschprogramme und Betriebs- besichtigungen (Exkursionen) für Land- und ForstwirtInnen - Forstwirtschaft | A10
BMNT |
DI Heinz Lick
DI Franz Paller |
Beratungs-, Betriebsführungs- und Vertretungsdienste
| VHA | Bezeichnung | Zuständig | Auskunft und Information |
| 2.1.1.a | Inanspruchnahme von Beratungsleistungen - Landwirtschaft |
BMNT |
DI Franz Paller |
| 2.1.1.b | Inanspruchnahme von Beratungsleistungen - Forstwirtschaft |
BMNT |
DI Franz Paller |
| 2.2.1 | Ausbildung von BeraterInnen |
BMNT Präs. 4b |
DI Franz Paller |
Qualitätsregelungen für Agrarerzeugnisse und Lebensmittel
| VHA | Bezeichnung | Zuständig | Auskunft und Information |
| 3.1.1 | Teilnahme der BewirtschafterInnen landwirtschaftlicher Betriebe an Lebensmittelqualitätsregelungen |
Agrarmarkt Austria (AMA) |
|
| 3.2.1 | Informations- und Absatzförderungsmaßnahmen |
Agrarmarkt Austria (AMA) |
|
Investitionen in materielle Vermögenswerte
| VHA | Bezeichnung | Zuständig | Auskunft und Information |
| 4.1.1 | Investitionen in die landwirtschaftliche Erzeugung |
A10 |
DI Johann Klug |
| 4.2.1 | Verarbeitung, Vermarktung und Entwicklung landwirtschaftlicher Erzeugnisse |
Mag. Bernhard Wipfel DI Robert Schöttel |
|
| 4.3.1 | Investitionen in überbetriebliche Bewässerungsinfrastruktur |
A10 |
DI Raimund Adelwöhrer |
| 4.3.2 | Investitionen in die Infrastruktur für die Entwicklung, Modernisierung und Anpassung der Forstwirtschaft (Forststraßen) |
A10
|
DI Dr. Rupert Sivetz |
| 4.4.1 | Nichtproduktive Investitionen - Ökologische Verbesserung von Gewässern in landwirtschaftlich geprägten Regionen |
A10 |
DI Raimund Adelwöhrer |
| 4.4.2 | Nichtproduktive Investitionen - Investitionen zur Stabilisierung von Rutschungen | A10 | DI Raimund Adelwöhrer |
| 4.4.3 | Nichtproduktive Investitionen - Ökologische Agrarinfrastruktur zur Flurentwicklung | A10 | DI Johann Klug |
Entwicklung der landwirtschaftlichen Betriebe und sonstiger Unternehmen
|
VHA (Vorhabensart) |
Bezeichnung | Zuständig | Auskunft und Information |
| 6.1.1 | Existenzgründungsbeihilfe für JunglandwirtInnen |
A10 |
DI Johann Klug |
| 6.4.1 | Diversifizierung hin zu nichtlandwirtschaftlichen Tätigkeiten |
Mag. Andrea Muster | |
| 6.4.2 | Diversifizierung lw- und fw Betriebe durch Energie aus nachwachsenden Rohstoffen sowie Energiedienstleistungen |
Dr. Christian Metschina |
|
| 6.4.3 | Photovoltaik in der Landwirtschaft | ||
| 6.4.4 | Gründung von innovativen Kleinunternehmen im ländlichen Raum |
Mag. Barbara Holzberger |
Basisdienstleistungen und Dorferneuerung in ländlichen Gebieten
|
VHA (Vorhabensart) |
Bezeichnung | Zuständig | Auskunft und Information |
| 7.1.1.a | Pläne und Entwicklungskonzepte zur Erhaltung des natürlichen Erbes - Naturschutz |
BMNT Präs. 4b |
Mag. Dietlind Dr. Edda Maria Bertel |
| 7.1.1.b | Pläne und Entwicklungskonzepte zur Erhaltung des natürlichen Erbes - Nationalparks |
BMNT Präs. 4b |
Dr. Johannes Ehrenfeldner |
| 7.1.2 | Pläne und Entwicklungskonzepte zur Dorferneuerung |
A10 |
DI Johann Klug |
| 7.1.3 | Lokale Agenda 21 |
Mag. Günther Monschein |
|
| 7.2.1 | Ländliche Verkehrsinfrastruktur |
LWK STMK |
DI Dr. Gerhard Pelzmann |
| 7.2.2 | Investitionen in erneuerbare Energie |
BMNT Präs. 4b |
|
| 7.2.3 | Umsetzung von Klima- und Energieprojekten auf lokaler Ebene | Klima- und Energiefonds (KLIEN) |
|
| 7.3.1 | Breitbandinfrastruktur in ländlichen Gebieten |
BMVIT |
Ing. Werner Höss |
| 7.4.1.a | Soziale Angelegenheiten - Soziales | A11 |
Mag. Mario Koch |
| 7.4.1.b | Soziale Angelegenheiten- Gesundheit | A8 |
Christian Schwarz |
| 7.4.2 | Klimafreundliche Mobilitätslösungen (klimaaktiv mobil) | Klima- und Energiefonds (KLIEN) |
|
| 7.5.1.a | Investitionen in kleine touristische Infrastruktur - BMWFW | BMNT | |
| 7.6.1.a | Studien und Investitionen zur Erhaltung, Wiederherstellung und Verbesserung des natürlichen Erbes - Naturschutz |
BMNT Präs. 4b
|
|
| 7.6.1.b | Studien und Investitionen zur Erhaltung, Wiederherstellung und Verbesserung des natürlichen Erbes - Nationalparks | ||
| 7.6.1.c | Studien und Investitionen zur Erhaltung, Wiederherstellung und Verbesserung des natürlichen Erbes - Forst |
A10
|
DI Heinz Lick |
| 7.6.2 | Umsetzung von Plänen zur Dorferneuerung und Gemeindeentwicklung | A10 | DI Johann Klug |
| 7.6.3 | Erhaltung und Entwicklung der Kulturlandschaft | A10 | DI Johann Klug |
| 7.6.4 | Überbetriebliche Maßnahmen für die Bereiche Wald und Schutz vor Naturgefahren |
A10
|
DI Heinz Lick
|
| 7.6.5 | Stärkung der Potenziale des alpinen ländlichen Raums | BMNT Präs. 4b |
Mag. Dr. Ewald Galle |
Investitionen in die Entwicklung von Waldgebieten und Verbesserung der Lebensfähigkeit von Wäldern
|
VHA (Vorhabensart) |
Bezeichnung | Zuständig | Auskunft und Information |
| 8.1.1 | Aufforstung und Anlage von Wäldern Förderung nicht mehr möglich |
A10 |
Hans-Georg Raith |
| 8.4.1 | Vorbeugung von Schäden und Wiederherstellung von Wäldern, Naturkatastrophen und Katastrophenereignissen - Forstschutz |
A10 |
DI Heinz Lick |
| 8.5.1 | Investitionen zu Stärkung von Resistenz und ökologischem Wert des Waldes - Öffentlicher Wert & Schutz von Naturgefahren |
A10 |
Hans-Georg Raith |
| 8.5.2 | Investitionen zur Stärkung von Resistenz und ökologischem Wert des Waldes - Genetische Ressourcen |
A10 |
DI Heinz Lick |
| 8.5.3 | Investitionen zur Stärkung des ökologischen Werts der Waldökosysteme - Wald-Ökologie-Programm |
A10 |
Hans-Georg Raith |
| 8.6.1 | Investitionen in Forsttechniken, Verarbeitung, Mobilisierung und Vermarktung forstwirtschaftlicher Erzeugnisse | A10 |
DI Heinz Lick |
| 8.6.2 | Erstellung von waldbezogenen Plänen auf betrieblicher Ebene | A10 |
DI Dr. Rupert Sivetz |
Österreichisches Programm für umweltgerechte Landwirtschaft (ÖPUL)
|
|
Bezeichnung | Zuständig | Auskunft und Information |
|
Agrarumwelt- und Klimamaßnahme Biologische Wirtschaftsweise Natura 2000 - Landwirtschaft Tierschutz - Weide |
örtlich zuständige Bezirkskammer über MFA |
Berater der örtlichen Land- und Forstwirtschaftskammer |
Ausgleichszulage für benachteiligte Gebiete(AZ)
| Bezeichnung | Zuständig | Auskunft und Information | |
| Zahlungen für aus naturbedingen oder anderen spezifischen Gründen benachteiligte Gebiete |
örtlich zuständige Bezirkskammer über MFA |
Berater |
Waldumwelt- und -klimadienstleistungen und Erhaltung der Wälder
| VHA | Bezeichnung | Zuständig | Auskunft und Information |
| 15.1.1 |
Erhaltung von ökologisch wertvollen/seltenen Waldflächen -gesellschaften Förderung nicht mehr möglich |
A10 | DI Heinz Lick |
| 15.2.1 |
Erhaltung und Verbesserung der genetischen Ressourcen des Waldes Förderung nicht mehr möglich |
A10 |
DI Heinz Lick |
Zusammenarbeit
|
VHA |
Bezeichnung | Zuständig | Auskunft und Information |
| 16.01.1 | Unterstützung beim Aufbau & Betrieb operationeller Gruppen der EIP für lw. Produktivität & Nachhaltigkeit | BMNT Präs. 4b |
DI Gerhard Pretterhofer |
| 16.02.1 | Unterstützung bei der Entwicklung neuer Erzeugnisse, Verfahren & Technologien der Land-, Ernährungs- & Forstwirtschaft | BMNT Präs. 4b | DI Gerhard Pretterhofer DI Mirjam Linninger |
| 16.02.2.a | Unterstützung bei der Entwicklung von innovativen Pilotprojekten im Tourismus - BMNT |
|
|
| 16.03.1.a | Zusammenarbeit von kleinen WirtschaftsteilnehmerInnen - Arbeitsabläufe, Resourcennutzung und Tourismusdienstleistungen - BMNT |
A10 |
DI Johann Klug |
| 16.03.1.b |
Zusammenarbeit von kleinen WirtschaftsteilnehmerInnen - Arbeitsabläufe, Resourcennutzung und Tourismusdienstleistungen - Förderung nicht mehr möglich |
DI Heinz Lick | |
| 16.03.2 | Zusammenarbeit von Kleinstunternehmen im ländlichen Raum | BMWFW, Abt.I/6 |
|
| 16.04.1 | Schaffung und Entwicklung von kurzen Versorgungsketten und lokalen Märkten sowie unterstützende Absatzförderung | A10 BMNT Präs. 4b |
DI Johann Klug |
| 16.05.1 |
Stärkung der horizontalen und vertikalen Zusammenarbeit zwischen AkteurInnen im forst- und wasserwirtschaftlichen Sektor Förderung nicht mehr möglich |
A10 |
DI Heinz Lick |
| 16.05.2.a | Stärkung der Zusammenarbeit von AkteurInnen und Strukturen zur Erhaltung des natürlichen Erbes & des Umweltschutzes - Naturschutz | A13 | Mag. Dietlinde Proske |
| 16.05.2.b | Stärkung der Zusammenarbeit von AkteurInnen und Strukturen zur Erhaltung des natürlichen Erbes & des Umweltschutzes - Umweltschutz | BMNT Präs. 4b | |
| 16.05.2.c | Stärkung der Zusammenarbeit von AkteurInnen und Strukturen zur Erhaltung des natürlichen Erbes & des Umweltschutzes - Nationalparks | BMNT Präs. 4b | |
| 16.08.1 |
Waldbezogene Pläne auf überbetrieblicher Ebene Förderung nicht mehr möglich |
A10 |
DI Heinz Lick |
| 16.09.1 | Förderung horizontaler & vertikaler Zusammenarbeit lw.& fw. AkteurInnen zur Schaffung & Entwicklung v. Sozialleistungen | BMNT Präs. 4b | LW: DI Lisa-Maria Kaufmann FW: DI Dr. Albert Knieling |
| 16.10.1 | Einrichtung und Betrieb von Clustern | BMNT Präs. 4b | DI Alois Grabner |
| 16.10.2 | Einrichtung und Betrieb von Netwerken | BMNT Präs. 4b | DI Elmar Ritzinger |
| 16.10.3 | Zusammenarbeit: Erzeugergemeinschaften /-organisationen, Genossenschaften und Branchenverbände | BMNT Präs. 4b | DI Elmar Ritzinger |
Förderung der lokalen Entwicklung (LEADER)
| VHA | Bezeichnung | Zuständig | Auskunft und Information |
| 19.1.1 | Erstellung der lokalen Entwicklungsstrategie | A17 |
Mag. Günther Monschein |
| 19.2.1 | Umsetzung der lokalen Entwicklungsstrategie | A17 |
Mag. Günther Monschein |
| 19.3.1 | Umsetzung von nationalen oder transnationalen Kooperationsprojekten | Mag. Günther Monschein | |
| 19.4.1 | Laufende Kosten des LAG-Managements und Sensibilisierung | A17 |
Mag. Günther Monschein |


