Landes-Richtlinien
Die Förderungen in der Land- und Forstwirtschaft können sich aus EU-, Bundes- und Landesmitteln zusammensetzen. Die Grundlagen sind in den Verordnungen der EU, Verordnungen und Gesetze des Bundes sowie des Landes festgelegt. Die einzelnen Grundlagen sind bei den Förderungen aufgeführt.
Hinweis auf die Veröffentlichungspflicht von Einzelbeihilfen aufgrund der EU-Gruppenfreistellungsverordnungen:
Ab 01.07.2023 ändern sich Veröffentlichungspflichten bei freigestellten Beihilfen:
Freigestellte Beihilfen ab 100.000 EUR an Unternehmer-/Gewerbebetriebe sowie an Verarbeiter- /Vermarkter- /Forstbetriebe werden auf einer Beihilfe-Plattform der EU veröffentlicht.
Freigestellte Beihilfen ab 10.000 EUR für Primärerzeuger*innen sowie an Fischerei- bzw. Aquakultur-Betriebe werden auf einer Beihilfe-Plattform der EU veröffentlicht.
Sonderrichtlinge Zuckerrübe 2023
Richtlinie für Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung und -sicherung durch Leistungs- und Qualitätsprüfung bei Rindern, Schafen und Ziegen (2023)
Europäischer Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF) 2021-2027; Genehmigung des „EMFAF-Programms Österreich 2021-2027" durch die Europäische Kommission
EMFAF-PROGRAMM ÖSTERREICH 2021 - 2027
Richtlinie der Steiermärkischen Landesregierung für die Förderung von Notstromaggregaten für Land- und Forstwirtschaft
Richtlinie der Steiermärkischen Landesregierung zur Gewährung einer Förderung in der Schaf- und Ziegenhaltung zum „verbesserten Betriebsmanagement"
- "Achtung NEUE FRISTEN"
Richtlinie für die Förderung des Ankaufs weiblicher Zuchtschafe und -ziegen
- Allgemeine Richtlinie der Steiermärkischen Landesregierung für die Förderung der steirischen Land- und Forstwirtschaft
- Sonderrichtlinie des Landes Steiermark zur Umsetzung von EU-Land-finanzierten Projektmaßnahmen im Rahmen des Österreichischen Programms für ländliche Entwicklung 2014 - 2020 geändert 30.6.2016
Richtlinie für die Abwicklung des Entschädigungsverfahrens nach Katastrophenschäden im Vermögen natürlicher und juristischer Personen mit Ausnahme der Gebietskörperschaften im Bundesland Steiermark - Katastrophenfonds-Richtlinie Steiermark 2021
- Richtlinie für die Abwicklung des Entschädigungsverfahrens für unverschuldet in Not geratene landwirtschaftliche Betriebe (Notstandsentschädigung)
- Richtlinie der Steiermärkischen Landesregierung über Bekämpfungsmaßnahmen und die Schadensabgeltung bei Feuerbrand im Erwerbsobstbau
- Durchführungsbestimmungen für Agrarische Operationen
- Durchführungsbestimmungen für die soziale Betriebshilfe - Landesmittel
Durchführungsbestimmungen für die Förderung von Investitionen für ArbeitnehmerInnen in der Land- und Forstwirtschaft
Durchführungsbestimmungen für die Sonstige Förderung von ArbeitnehmerInnen in der Land- und Forstwirtschaft
- Richtlinie zur Gewährung des Infrastrukturbeitrages für milchliefernde Betriebe im benachteiligten Gebiet
Richtlinie für Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung und -sicherung durch Leistungs- und Qualitätsprüfung bei Rindern, Schafen und Ziegen (2022)
Sonderrichtlinie zur Förderung der Qualitätsverbesserung in der Rinderhaltung 2021-2022